
Boulderwhat? Was ist bouldern?
Bouldern ist wie Klettern, jedoch ohne Seil und Gurt und an Felsblöcken oder künstlichen Kletterwänden bis Absprunghöhe. Die Sportart gibt es seit den 1970er-Jahren, boomt seit einiger Zeit gewaltig und ist seit Tokio 2021 in Kombination mit Klettern olympisch.
2020 hat sich in Ettiswil eine Gruppe formiert, die in einem Lokal hinter dem Landi Topshop einige Kletterwände übernehmen konnte. Fortan wurde im Bouldergate trainiert. Ab 2021 wurde der Raum ausgebaut und bietet inzwischen auf 120 m2 Grundfläche rund 200 m2 Kletterwände verschiedenster Varianten (schräg, senkrecht, überhängend) sowie eine Zone zum Aufwärmen, Dehnen und für Kraftübungen (Campus Boards im Aufbau).
Wir sind ein nicht profitorientierter Verein mit einfachen Strukturen, der das gemeinsame Bouldern und den Spass am Sport lebt. Unser Ziel ist, möglichst vielen Leuten aus der Region Luzern das Bouldern zu fairen Konditionen zu ermöglichen. Wer dem Verein beitritt, hat lediglich den Jahresbeitrag von 400 Franken zu entrichten und geht keine weiteren Verpflichtungen ein. Falls jemand aber Interesse hat, den Verein mitzugestalten, bswp. als Routenschrauber oder im Leitungsteam, sind die Türen für alle offen. Das Bouldergate kann von den Mitgliedern 24/7 benutzt werden.
Aktuell bieten wir den Zugang lediglich unseren Vereinsmitgliedern an. Künftig werden allenfalls Kurse für Kinder oder Jugendliche angeboten. Es können aber auch einzelne Kurse für Vereins- oder Firmenanlässe angeboten werden. Bitte kontaktiert uns per E-Mail oder Telefon.
Folgt uns auf Instagram (https://www.instagram.com/bouldergate_ettiswil) und kontaktiert uns unverbindlich für ein Probetraining!
Kontakt
Rütimatt 2, 61218 EttiswilMobile: 079 799 00 70
Email: bouldergate.6218@gmail.com
Webseite: http://www.bouldergate.ch