Freitag, 02. Juni 2023
Spendenübergabe an Pfarrkirchen - Erlös Weihnachtsmarkt
Am Rande der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen der Rottaler Kreisstadt und dem italienischen San Vincenzo hat unser Gemeindepräsident Samuel Kreyenbühl aus dem ebenso freundschaftlich verbundenen Schweizer Rottal dem Jugendzentrum Pfarrkirchen und der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zusammen 3000 Schweizer Franken gespendet.
Der gespendete Betrag ergibt sich aus dem Erlös vom Käsestand, welchen wir Schweizer Partner auf dem Weihnachtsmarkt zu einem wohltätigen Zweck betreiben.
Die Organisation vom diesjährigen Weihnachtsmarkst geschah durch Franz Künzli und Peter Obi mit Brigitte Künzli und Martina Obi. HERZLICHEN DANK!
Freitag, 26. Mai 2023
Öffnungszeiten über Pfingsten
Freitag, 26. Mai 2023
08.00 - 11.30 Uhr
Pfingstmontag, 29. Mai 2023
geschlossen
Ab Dienstag, 30. Mai 2023 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstwochenende!
Mittwoch, 24. Mai 2023
Donnschtig-Jass 2023: Das musst DU wissen
Liebe Jasserinnen und Jasser von Ettiswil
Ettiswil hat die einmalige Chance, sich als Austragungsort für den Donnschtig-Jass im Sommer 2023 zu qualifizieren! Damit DU nichts verpasst, findest du alle aktuellen Informationen zum Donnschtig-Jass 2023 hier oder auf der Webseite von SRF.
Anmeldung Helfer
Anmeldung Fan-Reise Wallis
Montag, 22. Mai 2023
Öffentliche Auflage: Baugesuch Hügi Peter
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Montag, 22. Mai 2023
Durchfahrt der Tour de Suisse 2023
Das viertgrösste Radrennen der Welt passiert in unserer Gemeinde!
Am Montag, 12. Juni ist Tour de Suisse während der ganzen Etappe in unserer Region zu Gast mit Start in Beromünster und Ziel in Nottwil. Die genauen Durchfahrszeiten und weitere Informationen finden Sie auf den Dokumenten unten.
Informationen 2. Etappe, 12. Juni 2023
Marschtabelle, 2. Etappe (PDF)
Mittwoch, 17. Mai 2023
Öffnungszeiten Auffahrt, 18. Mai 2023
Infolge Auffahrt bleibt die Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 18. Mai 2023 den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir ab Freitag, 19. Mai 2023 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Besten Dank für Ihr Verständnis!
Mittwoch, 10. Mai 2023
Ergebnisse Gemeindeversammlung 9. Mai 2023
Publikation (PDF)
Donnerstag, 27. April 2023
Öffentliche Auflage: Baugesuch Einwohnergemeinde Ettiswil
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Dienstag, 25. April 2023
Gemeindeverwaltung geschlossen!
Infolge interner Weiterbildung bleibt die Gemeindeverwaltung am Mittwoch, 26. April 2023 den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir ab Donnerstag wieder für Sie da.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Freitag, 21. April 2023
Tag der offenen Tür - Asylunterkunft Gasthaus Schwert
Am Samstag, 29. April 2023 von 09.00 bis 11.30 Uhr findet der Tag der offenen Tür der neuen Asylunterkunft beim Gasthaus Schwert statt.
Wir freuen uns möglichst viele Interessierte für die Besichtigung begrüssen zu dürfen.
Montag, 17. April 2023
Gemeindeversammlung vom 9. Mai 2023
Einladung zur Gemeindeversammlung (PDF)
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 9. Mai 2023 (PDF)
Anhang zur Jahresrechnung 2022 (PDF)
Bewilligte Kreditüberschreitungen 2022 (PDF)
Bericht Controllingkommission Jahresrechnung 2022 (PDF)
Bericht Controllingkommission Teilrevision Nutzungsplanung Ettiswil (PDF)
Bericht Controllingkommission Nachtragskredit Umbau Gasthaus Schwert (PDF)
Montag, 03. April 2023
Öffnungszeiten über Ostern
Die Gemeindeverwaltung ist über Ostern wie folgt geöffnet:
- Donnerstag, 6. April 2023: 08.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
- Karfreitag, 7. April 2023: geschlossen
- Ostermontag, 10. April 2023: geschlossen
Ab Dienstag, 11. April 2023 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern.
Montag, 20. Februar 2023
Öffentliche Planauflage: Teilrevision Ortsplanung
Alle Planunterlagen finden Sie unter folgendem Link.
Montag, 20. Februar 2023
Öffentliche Auflage: Baugesuch Einwohnergemeinde Ettiswil
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Mittwoch, 15. Februar 2023
Stelleninserat Gemeinde Ettiswil
Stelleninserat Verwaltungsangestellte/n 60-70 % (PDF)
Mittwoch, 08. Februar 2023
Schmutziger Donnerstag, 16. Februar 2023 geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Ettiswil bleibt am Donnerstag, 16. Februar 2023 den ganzen Tag geschlossen.
Am Freitag, 17. Februar 2023 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar.
Besten Dank für Ihr Verständnis!
Mittwoch, 08. Februar 2023
Luzernmobil - Ihre Plattform für nachhaltiges Fortbewegen
Kennen und nutzen Sie die unterschiedlichen Mobilitätsangebote Ihrer Gemeinde oder Region bereits?
Seit neuestem finden Sie Tipps, Tricks und Sonderangebote zu nachhaltigen Fortbewegungsmitteln in Ihrer Nähe auf Luzernmobil.ch.
Vom Velo mit oder ohne Antrieb, hin zum (geteilten) Auto, dem gesunden Fussmarsch oder dem öffentlichen Verkehr: Es gibt viele verschiedene Formen der Fortbewegung. Regionale Mobiltätspartner wie Car- und Bike-Sharing Anbieterinnen und Anbieter oder Co-Working-Spaces bieten Ihnen attraktive Angbote auf Luzernmobil.ch/deals.
Luzernmobil zeigt Ihnen, wie einfach es ist, nachhaltig und fläschenffizient zur Arbeit oder am Abend ins Vereinstraining zu gehen. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten inspirieren - echte Beispiele aus Ihrer Region. Vielleicht erkennen Sie jemand?
Freitag, 27. Januar 2023
Gesamtschweizer Sirenentest
Am Mittwoch, 1. Februar 2023 wird in der ganzen Schweiz die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet - die Sirenen des Allgemeinen Alarms wie auch die des Wasseralarms. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen.
13.30 bis 14.00 Uhr: Allgemeiner Alarm
Ausgelöst wird um 13.30 Uhr das Zeichen Allgemeiner Alarm: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn nötig, kann der Sirenentest bis 14 Uhr weitergeführt werden.
14.15 bis 15.00 Uhr: Wasseralarm
Ab 14.15 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr wird in den Nahzonen unterhalb von Stauanlagen das Zeichen Wasseralarm getestet. Es besteht aus zwölf tiefen Dauertönen von je 20 Sekunden in Abständen von je 10 Sekunden.
Was gilt bei einem echten Alarm?
Wenn das Zeichen "Allgemeiner Alarm" ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Der "Wasseralarm" bedeutet, dass man das gefährdete Gebiet sofort verlassen soll.
Weitere Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf der Webseite des BABS, auf der Alertswiss-Webseite & -App sowie auf Teletext, Seite 680.
Dienstag, 24. Januar 2023
Bildungskommission: Stille Wahl
Cornelia Künzli-Lustenberger, Ettiswil wurde in stiller Wahl als neues Mitglied der Bildungskommission für den Rest der Amtsperiode gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Brigitte Haas-Kunz an, die per 31. Juli 2023 ihren Rücktritt eingereicht hat.
Stille Wahl neues Mitglied Bildungskommission, Künzli Cornelia (PDF)
Dienstag, 24. Januar 2023
Änderung Tageskarten
Bei den Tageskarten der Gemeinde sind einige Änderungen geplant. Eine Nachfolgelösung ist seitens SBB bereits in den Medien kommuniziert worden. Eine definitive Entscheidung der Gemeinde Ettiswil ist noch ausstehend.
Infolge dessen gibt es in Ettiswil Änderungen der Anzahl Tageskarten pro Tag. Im Februar 2023 sind drei Tageskarten pro Tag zur Verfügung, ab März 2023 bleiben es wie gehabt wieder zwei Tageskarten pro Tag. Die verfügbare Anzahl kann unserer Reservationssoftware entnommen werden.
Reservation Tageskarten
Freitag, 20. Januar 2023
WAS - persönliches und offenes Gespräch am "Info-Desk"
Jeden ersten Donnerstag im Monat werden am RAV-Info-Dest beim BIZ in Luzern Kurzbesprechungen für noch nicht angemeldete Stellensuchende angeboten.
Sie sind noch nicht beim RAV angemeldet? Sie überlegen sich diesen Schritt, weil Sie auf Stellensuche sind? Steht Ihr Kind vor einem Lehrabbruch? Eine drohende Arbeitslosigkeit wirft viele Fragen auf? Der Info-Desk bietet allen Betroffenen und ihren Bezugspersonen eine Möglichkeit, erste Fragen zu klären.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Flyer RAV-Beratung (PDF)
Dienstag, 17. Januar 2023
Öffentliche Auflage: Baugesuch Krummenacher Thomas und Müller Denise + Beat
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie unter folgendem Link.
Montag, 16. Januar 2023
Verkehrsmeldung: K12 Ettiswil - Grosswangen (Schloss Wyher)
Am Freitag, 20. Januar 2023 gilt auf der K12 Ettiswil - Grosswangen aufgrund Holzereiarbeiten eine Temporeduktion von 60 km/h.
Zusätzlich bleiben beide Fahrspuren während den Arbeitszeiten (08.00 bis 17.00 Uhr) gesperrt! Zeitweise einseitige Verkehrsführung.
Situationsplan Verkehrsmeldung (PDF)
Montag, 09. Januar 2023
Staats- und Gemeindesteuern
Investitionen in Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen sowie Rückbaukosten ab 1. Januar 2023 abzugsfähig.
Ab der Steuerperiode 2023 können Kosten für Energie- und Umweltschutzmassnahmen sowie Rückbaukosten nicht nur bei der direkten Bundessteuer, sondern neu auch bei den Staats- und Gemeindesteuern als Unterhaltskosten abgezogen werden. Es gelten die gleichen Regeln wie bisher schon bei der direkten Bundessteuer. Ferner werden Einspeisevergütungen bei Photovoltaikanlagen erst ab 10'000 kWh besteuert.
Genauere Informationen können Sie dem Dokument unten entnehmen.
Newsletter Steuern Luzern (PDF)
Donnerstag, 05. Januar 2023
Öffentliche Auflage: Baugesuch Autoverwertung Brun AG
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie unter folgendem Link.
Sonntag, 01. Januar 2023
Anordnung der Ersatzwahl eines Mitglieds für Bildungskommission Ettiswil für den Rest der Amtsdauer 2020 - 2024
Anordnung Ersatzwahl Bildungskommission Ettiswil (PDF)
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Willi-Duss Sabine & André
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
Montag, 26. Dezember 2022
geschlossen
Zwischenzeitlich normale Öffnungszeiten
Montag, 2. Januar 2023
geschlossen
Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen schöne Festtage und alles Gute im neuen Jahr!
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Einwohnergemeinde Ettiswil
Die Baugesuchsunterlagen finden Sie unter folgendem Link.
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Änderungen auf 1. Januar 2023 - WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
Das neue Jahr bringt viele Änderungen im Bereich der Sozialversicherungen. Unter folgendem Link können Sie sich einen Überblick verschaffen.
2023 - Das ändert sich
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Öffnungszeiten Maria Empfängnis
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022 ist die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir am Freitag, 9. Dezember 2022 wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Mittwoch, 07. Dezember 2022
FABIA Deutsch- und Integrationskurse
Die Kurse werden von FABIA Luzern organisiert. Durchgeführt werden sie in Ihrer Wohngemeinde oder in einer Ortschaft in Ihrer Nähe.
Aktuelle Kursorte, Preise (ab 5.– Franken pro Lektion) und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder in den unten angehängten Broschüren. Die vorteilhaften Preise sind dank Mitteln aus dem Kantonalen Integrationsprogramm KIP und Beiträgen verschiedener Gemeinden möglich.
Interessiert? Kontaktieren Sie die FABIA Luzern bei Fragen oder vereinbaren Sie eine kostenlose Schnupperlektion.
Kompetenzzentrum Migration
Tribschenstrasse 78, 6005 Luzern
041 360 07 22
info@fabialuzern.ch
Flyer FABIA Deutschkurse (PDF)
Kursübersicht, Frühlingssemester 2023 (PDF)
Dienstag, 06. Dezember 2022
Ergebnisse der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022
Erbgebnisse Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022 (PDF)
Montag, 05. Dezember 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Sunrise UPC GmbH
Die Baugesuchsunterlagen finden Sie unter folgendem Link.
Dienstag, 29. November 2022
Stelleninserat Gemeinde Ettiswil
Stelleninserat Soziokulturelle/r Animator/in im Bereich Jugend und Alter (60 - 70%) (PDF)
Dienstag, 29. November 2022
Vogelgrippe - Situation Kanton Luzern
Die Geflügelpest, auch Aviäre Influenza oder umgangssprachlich Vogelgrippe genannt, ist weltweit in vielen Regionen präsent. Geflügelhaltende müssen deshalb wachsam bleiben und auf verdächtige Anzeichen achten.
Nachdem die Vogelgrippe in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, verordnet das BLV in Absprache mit den Kantonen schweizweite Schutzmassnahmen. Damit soll die weitere Ausbreitung der Seuche verhindert werden.
Weiter Informationen erhalten Sie aus den Downloads oder unter https://www.blv.admin.ch/blv.
Massnahmen Kanton Luzern (PDF)
Vorgehen Meldung Vogelfunde (PDF)
Merkblatt regionale Tierkörpersammelstellen für Vogelkadaver (PDF)
Häufig gestellte Fragen zur Vogelgrippe (PDF)
Verordnung BLV, Aviäre Inflenza Schweiz (PDF)
Mittwoch, 23. November 2022
Öffnungszeiten 24. November 2022
Am Donnerstag, 24. November 2022 ist die Gemeindeverwaltung Ettiswil aufgrund einer internen Weiterbildung den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir am Freitag, 25. November 2022 wieder für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Mittwoch, 23. November 2022
Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022
Botschaft Gemeindeversammlung vom 05.12.2022 (PDF)
Bericht Controllingkommission AFP 2023 bis 2026 und Budget 2023 (PDF)
Bericht Controllingkommission Sonderkredit Umgestaltung Friedhof (PDF)
Bericht Controllingkommission Sonderkredit Wohnungssanierung Gütschhalde 1 Kottwil (PDF)
Bericht Controllingkommission Sonderkredit Fernwärme Ettiswil (PDF)
Mittwoch, 23. November 2022
Informationsveranstaltung "Demenz", was heisst das?
Freitag, 20. Januar 2023, 14.00 - ca. 16.30 Uhr, Sonnbühl Saal UG
Einladung Informationsveranstaltung (PDF)
Freitag, 18. November 2022
Zusätzliche Laubsammlung
Am Mittwoch, 7. Dezember 2022 findet eine zusätzliche Laubsammlung statt.
Mittwoch, 16. November 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Obi Peter und Martina & Obi Alexandra und Achermann Bruno
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Mittwoch, 16. November 2022
Bestes Internet für alle – dank PRIORIS
Ultraschnelles, stabiles und leistungsfähiges Internet ist die Schlüssel-Infrastruktur der Zukunft. In ländlichen Regionen wie unserer erst recht. Das Projekt «PRIORIS» möchte diese Infrastruktur aufbauen – und plant im Verbund mit 22 Gemeinden der Region Luzern West ein Ultrahochbreitband-Netz für alle. Erfahren Sie mehr darüber auf der Projektwebsite.
PRIORIS
Montag, 07. November 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Häller Salve AG
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Montag, 31. Oktober 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Einfache Gesellschaft Willi Sässhof
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Freitag, 28. Oktober 2022
Öffnungszeiten über Allerheiligen
Die Gemeindeverwaltung ist wie folgt erreichbar:
- Montag, 31. Oktober 2022 von 08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
- Dienstag, 1. November 2022 geschlossen
Ab dem 2. November 2022 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Dienstag, 25. Oktober 2022
Adventskerzen vom Gewerbeverein
Der Gewerbeverein Ettiswil wird Ende November wieder die Adventskerzen aufstellen.
Aufgrund der aktuellen Situation werden diese jedoch nicht an den Strom angehängt.
Am 24. Dezember 2022 sollen die Kerzen jedoch vor der Kirche brennen.
Freitag, 21. Oktober 2022
Preisverleihung Goldene Lilie Schloss Wyher
Flyer Preisverleihung 2022 (PDF)
Freitag, 14. Oktober 2022
SRF zu Gast im Wasserschloss Wyher
Grosse Ehre für das Wasserschloss Wyher: Es war Drehort der neuen Samstagabendshow «Jaaa! Die Sendung mit Herz», moderiert von Nicole Berchtold. Drei Paare kämpfen um den Titel und das Preisgeld in Höhe von 20 000 Schweizer Franken. (von Lea Seeholzer)
Romantische Atmosphäre, historisches Ambiente und ein prächtiges Gebäude: Das Wasserschloss Wyher in Ettiswil lädt zum Träumen ein. Einmal mehr wird hier das grosse Glück der Liebe zelebriert. Doch diesmal nicht in altbekannter Form einer Hochzeit: Das Wasserschloss Wyher wurde zum Drehort der neuen SRF-Samstagabendshow «Jaaa! Die Sendung mit Herz». Moderiert wird sie von Nicole Berchtold. «Es ist eine Unterhaltungssendung, welche die Vielfalt der Liebe feiert und Freude bereiten soll», sagt sie.
Vom Wettstreit dreier Liebespaare
Insgesamt drei Paare gehen ins Rennen um den Gewinner-Titel. Die Herz-Jury rund um Nicole Berchtold, Stress und Dragqueen Paprika müssen die Liierten von ihrer Liebe überzeugen. Doch was haben alle drei Paare gemeinsam? Es ist der Wunsch zu heiraten. Aus verschiedenen Gründen ist ihnen dies jedoch bisher verwehrt geblieben. Sven und Vanessa aus Wetzikon Zürich, die sich schon seit der Schulzeit kennen. Chris und Gabriela, ein lesbisches Paar aus Alpthal Schwyz. Sowie Flurina und Rico aus Andiast Graubünden, die gemeinsam einen Bauernhof führen und Postauto fahren, stellen sich den kritischen Fragen der Jury und stellen ihre Liebe unter Beweis. «Wir wollen wissen, wie sie gemeinsam Schwierigkeiten meistern», sagt Nicole Berchtold. «Dafür haben wir sie mit der Kamera begleitet und ihnen auch ein paar Aufgaben mit auf den Weg gegeben.»
Hürden, die grosse Liebe und gescheiterte Beziehungen
In «Jaaa! Die Sendung mit Herz» geben die Paare Einblicke in ihr Liebesleben und erzählen von Hürden, der grossen Liebe und gescheiterten Beziehungen. Die Gewinner der Sendung erwartet ein Preisgeld in der Höhe von 20 000 Franken. Dieses wird aber nicht etwa für luxuriöse Ferien, ein neues Auto oder ein teures Schmuckstück ausgegeben. Mit dem Preisgeld erfüllt sich das Gewinner-Paar vielmehr den langersehnten Traum der eigenen Hochzeit. Wer am Ende im Wasserschloss Wyher in Ettiswil mit seiner Liebe die Herz-Jury überzeugen kann und zum Sieger gekürt wird, ist am Samstag, 22. Oktober, um 20.10 Uhr, auf SRF 1 zu sehen.
Dienstag, 11. Oktober 2022
Energie ist knapp - verschwenden wir sie nicht.
Die aktuelle europapolitische Lage führt zu einer Verknappung von Ressourcen, wovon auch der Energiesektor stark betroffen ist. Nicht nur in unseren Nachbarländern, auch in der Schweiz ist die Versorgungslage deshalb angespannt.
Damit wir gut durch den Winter kommen, ist es jetzt wichtig, dass wir bereits heute keine wertvolle Energie verschwenden.
Auch Sie können aktiv werden und auf Ihren Energiekonsum Einfluss nehmen. Es ist dabei die Summe von kleinen Massnahmen, die einen grossen Unterschied macht.
Noch mehr Informationen, wie und wo sich am meisten Energie sparen lässt, sowie zur aktuellen Energie-Lage der Schweiz finden Sie auf der Website nicht-verschwenden.ch.
Die aktuelle Zeit stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Wir danken Ihnen deshalb für Ihre Mithilfe und sind überzeugt: Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag leisten.
Sparempfehlungen Haushalt (PDF)
Sparempfehlungen Elektogeräte (PDF)
Sparempfehlungen Heizen (PDF)
Sparempfehlungen Warmwasser (PDF)
Donnerstag, 06. Oktober 2022
Wie geht Sozialversicherung?
In unserem Alltag kommen wir mit Sozialversicherungen wie AHV, IV oder Arbeitslosenversicherung in Kontakt. Doch wie genau funktioniert die komplexe Welt der Sozialversicherungen? An unserem kostenlosen Informationsanlass zeigen Schauspielende verschiedene Lebenssituationen und diskutieren beispielsweise darüber, wann man eine AHV-Beitragslücke hat oder ob es spezielle Angebote für junge oder ältere Arbeitslose gibt. Die aufgeworfenen Fragen werden von WAS-Fachexpertinnen und -experten beantwortet. Anschliessend besteht die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen und den offerierten Apéro zu geniessen. Der WAS-Anlass richtet sich an die Bevölkerung des Kantons Luzern. Er findet im November 2022 in Hochdorf, Sursee und Luzern statt und im Februar 2023 in Willisau und Schüpfheim.
Anmeldung
Plakat (PDF)
Mittwoch, 28. September 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Duss Gerhard
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Mittwoch, 28. September 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Uka Anita & Bernhard
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Montag, 26. September 2022
Abstimmungsergebnisse vom 25. September 2022
Abstimmungsergebnisse Eidgenössischer Abstimmung (PDF)
Abstimmungsergebnis Kantonaler Abstimmung (PDF)
Montag, 26. September 2022
Anordnung der Ersatzwahl eines Mitglieds für Bildungskommission Ettiswil für den Rest der Amtsdauer 2020 - 2024
Anordnung Ersatzwahl Bildungskommission Ettiswil (PDF)
Montag, 19. September 2022
Öffnungszeiten 20. September 2022
Am Dienstag, 20. September 2022 findet der Verwaltungsausflug der Gemeindeverwaltung Ettiswil statt.
Somit ist die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir am Mittwoch, 21. September 2022 wieder für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Montag, 12. September 2022
Kartierung Eignungsgebiete für Bodenverbesserung in Ettiswil
Vielleicht sind Sie auf einem Spaziergang schon an einem Bodenprofil vorbeigekommen und haben einen Blick unter die Erdoberfläche erhascht? Denn aktuell finden in der Gemeinde Feldarbeiten zur Bodenkartierung des Kantons Luzern statt.
Um fruchtbaren Boden langfristig zu schützen, müssen wir seinen Aufbau, Zusammensetzung und Qualität kennen. Aktuell finden in der Gemeinde Feldarbeiten zur Bodenkartierung der Eignungsgebiete für grossflächige Bodenverbesserungen statt. Eine Bodenkarte gibt Aufschluss über die Bodeneigenschaften, -typen und -qualität sowohl in der Fläche als auch in der Tiefe. Dafür werden in einer ersten Phase pro Grosseinheit mit ähnlichen Bodeneigenschaften Bodenprofile ausgehoben, welche bei der Kartierung als Referenzpunkte dienen. Die Profile bleiben für vier bis acht Wochen bestehen.
Weitere Informationen zur Bodenkartierung im Kanton Luzern finden Sie auf der Webseite www.uwe.lu.ch/themen/Bodenschutz/Bodenkarte und www.fruchtfolgeflaechen.lu.ch. Die Karten werden anschliessend auf dem kantonalen Geoportal veröffentlicht.
Karte Perimeter (PDF)
Beispielfoto Bodenprofil (JPG)
Donnerstag, 01. September 2022
Internationale Rentensprechtage 2022
Die WAS Ausgleichskasse Luzern führt in Zusammenarbeit mit der deutschen Rentenversicherung am 25. und 26. Oktober 2022 wiederum internationale Rentenberatungstage Schweiz-Deutschland durch.
Versicherte aus der Innerschweiz (NW, OW, SZ, UR, ZG und LU), die in Deutschland gearbeitet und / oder gelebt haben, können sich an diesen beiden Tagen in Fragen zur deutschen Rentenversicherung beraten lassen. Es werden Rentenspezialisten aus Deutschland anwesend sein.
Das Beratungsangebot richtet sich an Personen ab 50 Jahren. Die Beratungen sind kostenlos.
Anmeldeformular Rentenberatungstage Schweiz-Deutschland
Dienstag, 23. August 2022
Prämienverbilligung 2023
Jetzt online anmelden - Einreichefrist ist der 31. Oktober 2022!
Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anspruch auf Prämienverbilligung für die Krankenpflegeversicherung. Die Auszahlung erfolgt direkt an die Krankenversicherung.
Die Anmeldung für die Prämienverbilligung 2023 erfolgt online unter «Anmeldeformular Prämienverbilligung». Zusätzliche Informationen erhalten Sie im Merkblatt Prämienverbilligung 2023 oder hier.
Plakat (PDF)
Donnerstag, 11. August 2022
Öffnungszeiten Maria Himmelfahrt
Am Montag, 15. August 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung Ettiswil den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir am Dienstag, 16. August 2022 wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Freitag, 29. Juli 2022
Öffnungszeiten 1. August
Am Montag, 1. August 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung Ettiswil den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir am Dienstag, 2. Augsut 2022 wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Freitag, 29. Juli 2022
Der Natur auf der Spur
Informationsveranstaltung vom 3. September 2022
13.30 bis 17.00 Uhr im Gebiet Eichbühl bei Knutwil
Sie erfahren an verschiedenen Posten, wie sich zahlreiche öffentliche und private Institutionen gemeinsam für eine wirkungsvolle «Ökologischen Infrastruktur» einsetzen. Dazu gehören Massnahmen wie beispielsweise die Wildtierunterführung unter der Autobahn A2, die Errichtung eines Sonderwaldreservats oder die gezielte Artenförderung.
Flyer (PDF)
Donnerstag, 28. Juli 2022
Sommeröffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung ist während den Sommerferien nur am Vormittag geöffnet!
11. Juli bis 19. August 2022
08.00 bis 11.30 Uhr
Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und danken für Ihr Verständnis.
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können gerne vereinbart werden.
Freitag, 22. Juli 2022
Waldbrandbeurteilung erheblich
Gefahrenbeurteilung 3: erheblich
Massnahme: Bedingtes Feuerverbot, Feuer werden nur auf fest eingerichteten Feuerstellen toleriert.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Freitag, 22. Juli 2022
Standortwechsel Defibrillator
Der Defibrillator in Ettiswil hat einen neuen Standort:
Pfarramt Ettiswil, Surseestrasse 2, 6218 Ettiswil
Dieser steht im Notfall 24h zur Verfügung.
Freitag, 22. Juli 2022
Anordnung der eidgenössischen und kantonalen Volksabstimmung vom 25. September 2022
Anordnung eidgenössische Volksabstimmung 25. September 2022 (PDF)
Anordnung kantonale Volksabstimmung 25. September 2022 (PDF)
Donnerstag, 30. Juni 2022
Gesucht: Unterbringungsplätze für Flüchtlinge
Aufgrund des Krieges in der Ukraine sind seit März 2022 viele Menschen in die Schweiz geflohen und haben bei uns Schutz gesucht. Dem Kanton Luzern sind bereits über 2'300 Personen mit Schutzstatus S zugewiesen worden und nach wie vor kommen wöchentlich rund 100 zusätzliche Personen in unseren Kanton. Die zuständige Dienststelle (DAF – Dienststelle Asyl- und Flüchtlinge) vom Kanton Luzern kann diese herausfordernde Lage nicht mehr für längere Zeit mit eigenen Mitteln leisten. Basierend auf dem Sozialhilfegesetz hat der Regierungsrat per Beschluss vom 14. Juni 2022 den Verteilschlüssel aktiviert. Die Gemeinde Ettiswil ist nun in der Pflicht Unterkünfte für mindestens 65 Personen zur Verfügung zu stellen.
Haben Sie einen geeigneten Wohnraum?
- welcher für eine Mindestdauer von einem Jahr vermietet werden kann
- eine geeignete Infrastruktur aufweist (Küche, Sanitäre Einrichtungen, Heizung, etc.)
- höchstens 30 Gehminuten vom nächst gelegenen Anschluss an den öffentlichen Verkehr entfernt ist
Für weitere Informationen sowie Meldungen von Wohnraum, der zur Verfügung gestellt werden kann, steht unser Sozialvorsteher Adrian Trottmann zur Verfügung:
Telefon 041 984 13 26
E-Mail adrian.trottmann@ettiswil.ch
Herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Unterstützung.
Freitag, 17. Juni 2022
Notfalltreffpunkt
Die Gemeinden im Kanton Luzern wurden im Rahmen der Nationalen Kampagne verpflichtet mindestens einen Notfalltreffpunkt zu bestimmen. Wann die Notfalltreffpunkte in Betrieb genommen werden, hängt von der lokalen Gefährdung ab und kann regional unterschiedlich sein. Bei länger andauernden Stromausfällen oder weiteren Ereignissen erhalten Sie an den Notfalltreffpunkten Unterstützung. Auch Notrufe können an den Notfalltreffpunkten abgesetzt werden. Der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Ettiswil befindet sich:
Dorf 21e, 6218 Ettiswil beim Treppenaufgang zum Schulareal, neben dem Werkhof unterhalb der Mehrzweckhalle
Die gut sichtbare «Notfalltreffpunkt»-Tafel weist auf den Standort hin.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.notfalltreffpunkt.ch/.
Standort (JPG)
Dienstag, 14. Juni 2022
Öffnungszeiten über Fronleichnam
- Mittwoch, 15. Juni 2022, 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Donnerstag, 16. Juni 2022, ganzer Tag geschlossen
- Freitag, 17. Juni 2022, 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Dienstag, 07. Juni 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Schmid Markus
Alle Baugesuchsunterlagen finden Sie hier.
Mittwoch, 01. Juni 2022
Mitwirkungsmöglichkeit Teilrevision Bau- und Zonenreglement sowie Ausscheidung Gewässerräume ABZ
Die öffentliche Informationsveranstaltung zur Teilrevision des Bau- und Zonenreglementes sowie der Ausscheidung des Gewässerraumes ausserhalb der Bauzone hat stattgefunden.
Hier finden Sie die dazugehörigen Unterlagen zur Einsichtnahme.
Rückmeldungen und Mitwirkungsbeiträge dürfen gerne analog wie auch digital bei Elmar Stöckli und Mathias Frey eingegeben werden.
Mitwirkungszeit: 01. Juni bis 31. Juli 2022
Alle Rückmeldungen und Mitwirkungsbeiträge werden gesammelt und in der Kommission behandelt.
Mittwoch, 01. Juni 2022
Öffnungszeiten über Pfingsten
- Freitag, 3. Juni 2022, 08.00 - 11.30 Uhr
- Montag, 6. Juni 2022, ganzer Tag geschlossen
Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstwochenende!
Dienstag, 31. Mai 2022
Öffentliche Auflage: Baugesuch Raiffeisenbank Ettiswil Genossenschaft
Die Baugesuchsunterlagen finden Sie hier. Weitere Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung gegen Vorweisung eines amtlichen Ausweises und mit entsprechender Begründung eingesehen werden.
Donnerstag, 19. Mai 2022
Friedhofplanung, Infoanlass vom 18. Mai 2022
Friedhofplanung (PDF)
Dienstag, 17. Mai 2022
Informationen zur Ukraine-Situation
Infoline Kanton Luzern
für Fragen der Luzerner Bevölkerung und als zentrale Anlaufstelle | Homepage
Kontakt
041 228 73 73 (Montag bis Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr) / infoline.ukraine@lu.ch
Schutzraumzuteilung
Die Kantone sind für die Zuweisungsplanung (ZUPLA) der Schutzräume zuständig und haben diese gemäss den rechtlichen Grundlagen vorzunehmen und laufend zu aktualisieren. Die Zuweisungsplanung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen Lage. Es handelt sich dabei um eine provisorische Zuweisungsplanung, welche laufend aktualisiert wird. Die definitive und namentliche Veröffentlichung wird im Bedarfsfall von den Behörden offiziell angeordnet und kommuniziert. Hier kann der provisorische Schutzraum für jede Adresse abgefragt werden.
Kontakt
Zivilschutz Kanton Luzern, 041 228 38 38
Sonntag, 15. Mai 2022
Abstimmungsergebnisse vom 15. Mai 2022
Resultate Gemeinde Ettiswil (PDF)
Mittwoch, 04. Mai 2022
Ergebnisse Gemeindeversammlung 3. Mai 2022
Publikation (PDF)
Dienstag, 03. Mai 2022
Gemeindeversammlung vom 3. Mai 2022
Anordnung Gemeindeversammlung 3. Mai 2022 (PDF)
Botschaft Gemeindeversammlung 3. Mai 2022 (PDF)
Anhang zur Jahresrechnung 2021 (PDF)
Bewilligte Kreditüberschreitungen 2021 (PDF)
Montag, 25. April 2022
Lehrstelleninserat Gemeindeverwaltung Ettiswil
Inserat Lehrstelle (PDF)
Montag, 18. April 2022
Sanierung Hinterfeldstrasse
Die Sanierung der Hinterfeldstrasse ab der Einmündung Zuswil bis zur Gemeindegrenze Ettiswil / Grosswangen wird ab Montag, 25. April 2022 von der Firma Josef Arnet AG durchgeführt. Während der gesamten Bauzeit ist mit Behinderungen auf der Hinterfeldstrasse zu rechnen. Sämtliche Arbeiten werden mit Hilfe einer Lichtsignalanlage ausgeführt.
Dienstag, 12. April 2022
Baustellenmeldung K12 Grosswangen
28. April 2022 - 27. Mai 2022
- Erschwerte Durchfahrt / Baustelle einspurig befahrbar
- Temporäre Teilsperrung Kreisel alte Post (Feldstrasse und Mühlestrasse)
- LKW-Verbot Willisau Ostergau / Menznau-Grosswangen-Kottwil in beide Richtungen
Montag, 11. April 2022
Öffnungszeiten über Ostern
Die Gemeindeverwaltung ist über Ostern wie folgt erreichbar:
- Donnerstag, 14. April 2022, 08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
- Karfreitag, 15. April 2022, geschlossen
- Ostermontag, 18. April 2022, geschlossen
Ab Dienstag, 19. April 2022 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
Freitag, 01. April 2022
Spatenstich | Schulhaus mit Wocheninternat in Ettiswil
Wie im Mobile (Ausgabe vom Mai 2021) bereits berichtet, erweitert die Stiftung Schule und Wohnen Mariazell Sursee im Auftrag des Kantons Luzern ihr Angebot. Unmittelbar neben dem Alters- und Pflegeheim Sonnbühl in Ettiswil wird eine Schule mit Wocheninternat für 20 - 24 Mädchen gebaut. Diese Kinder und Jugendliche weisen Sprachbeeinträchtigungen und Verhaltensbehinderungen, wie beispielsweise Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Autismus-Spektrum-Störung (ASS), dissozialem Verhalten oder einer Lernbehinderung, auf.
Nach einer ausserordentlich kurzen Projektierungs- und Planungsphase wurde am Montag, 28. März 2022 der Spatenstich gefeiert. Während im Hintergrund die Aushubarbeiten vorangingen, gaben die Vertreter der Stiftungen Mariazell Sursee und Sonnbühl Ettiswil zusammen mit den Architekten der FT Architektur AG, dem Baumeister Emil Peyer und dem Gemeinderat Ettiswil den offiziellen Startschuss für den Neubau. Auch Bewohner und Bewohnerinnen der Stiftung Sonnbühl bekundeten ihr Interesse und gute Wünsche für das Projekt.
Nach der etwas mehr als ein Jahr dauernden Bauphase wird das neue Schul- und Wohnhaus im Juni 2023 bezugsfertig sein. „Die Schülerinnen, welche hier die Schule besuchen werden, sind Mädchen, die den Rahmen der öffentlichen Schulen sprengen - Mädchen, die in keinen Rahmen hineinpassen und einen etwas anderen Rahmen brauchen“ erklärte Françoise Weber, welche als Geschäftsleitungsmitglied in Mariazell Sursee dereinst die Leitung der Mädchenschule in Ettiswil übernehmen wird. Wie Samuel Kreyenbühl, Gemeindepräsident Ettiswil und Franz Felber, Präsident der Stiftung Sonnbühl, betonten, freut man sich in Ettiswil bereits heute auf die zusätzlichen Begegnungen, die hier bewusst über alle Altersstufen hinweg gelebt werden.
24 bunte Luftballons symbolisieren die guten Wünsche für die Mädchen, welche einst diese Sonderschule besuchen werden. (JPG)
Die Vertreter der am Projekt beteiligten Stiftungen, die Architekten, der Baumeister und der Gemeinderat von Ettiswil sind parat – das Bauprojekt kann starten! (JPG)
Der Gemeinderat Ettiswil heisst die Stiftung Mariazell Sursee herzlich willkommen. (JPG)
Dienstag, 29. März 2022
Anordnung der eidgenössischen Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
Anordnung 15. Mai 2022 (PDF)
Freitag, 11. März 2022
Öffentliche Auflage: Waldentwicklungsplan Kanton Luzern
Vom 11. März bis 9. April 2022 wird der Waldentwicklungsplan (WEP) Kanton Luzern öffentlich aufgelegt. Personen, Organisationen und Behörden sind eingeladen, sich zum Entwurf zu äussern.
Durch die Teilrevision wird aus den vier bestehenden regionalen WEP ein WEP Kanton Luzern. Damit gelten für die verschiedenen Waldfunktionen und Vorrangfunktionen über das ganze Kantonsgebiet einheitliche Vorgaben.
Die Unterlagen liegen in der Gemeindekanzlei Ettiswil auf und stehen auch hier digital zur Verfügung. Eingaben können per E-Mail lawa@lu.ch oder Post an die Dienststelle Landwirtschaft und Wald eingegeben werden.
Karte Waldfunktionen
Auflagefassung Waldentwicklungsplan (PDF)
Vernehmlassungsbericht Teilrevision (PDF)
Donnerstag, 03. März 2022
WAS - Online beim RAV anmelden
Merkblatt: Online beim RAV anmelden (PDF)
Mittwoch, 23. Februar 2022
Genehmigung Ortsplanung
Der Regierungsrat hat mit Entscheid vom 8. Februar 2022 die an der Gemeindeversammlung vom 12. Oktober 2021 beschlossene Gesamtrevision der Ortsplanung genehmigt (unter Vorbehalt, sofern keine Verwaltungsgerichtsbeschwerde eingeht).
Mit der regierungsrätlichen Genehmigung werden folgende Dokumente rechtskräftig:
- Zonenplan Siedlung 1:2'500, inkl. Ausscheidung der Gewässerräume innerhalb Bauzone
- Zonenplan Landschaft 1:6’000
- Aufhebung aller bestehenden Gestaltungspläne
Bau- und Zonenreglement (PDF)
Zonenplan Siedlung (PDF)
Zonenplan Landschaft (PDF)
Mittwoch, 23. Februar 2022
Stelleninserate Gemeinde Ettiswil
Stelleninserat Hauswart/in (PDF)
Stelleninserat Stellvertreter*in Bereich Jugend, Alter und Integration (PDF)
Dienstag, 22. Februar 2022
Öffnungszeiten Schmutziger Donnerstag
Am schmutzigen Donnerstag, 24. Februar 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung Ettiswil den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir am Freitag, 25. Februar 2022 wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Fasnacht!
Freitag, 28. Januar 2022
Räumung von Grabstätten
Anordnung Räumung von Grabstätten (PDF)
Mittwoch, 05. Januar 2022
Kampagne: Dry January
Im Januar 2022 startet zum zweiten Mal die schweizweite Kampagne «Dry January». Rund eine Million Schweizerinnen und Schweizer verzichteten im vergangenen Januar (2021) auf Alkohol. An diesem Erfolg möchten die Organisatoren nächstes Jahr anknüpfen. «Dry January» ist eine Chance für die Menschen, ihre Beziehung zum Alkohol neu zu gestalten. Personen, die sich für den «Dry January» anmelden, erhalten kostenlose Tipps und Ratschläge für den alkoholfreien Januar.
Hier finden Sie die Homepage!
Donnerstag, 09. Dezember 2021
Ergebnisse Gemeindeversammlung 7. Dezember 2021
Publikation (PDF)
Montag, 06. Dezember 2021
Maria Empfängnis
Infolge Maria Empfängnis schliesst die Gemeindeverwaltung Ettiswil am 7. Dezember 2021 bereits um 16.00 Uhr und ist am 8. Dezember 2021 den ganzen Tag geschlossen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Montag, 29. November 2021
Abstimmungsergebnisse vom 28. November 2021
Abstimmungsergebnisse Eidgenössischer und Kantonaler Abstimmung (PDF)
Mittwoch, 24. November 2021
Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2021
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2021 (PDF)
Siedlungsentwässerungsreglement SER Gemeinde Ettiswil (PDF)
Vollzugsverordnung zum Siedlungsentwässerungsreglement Ettiswil (PDF)
Vollzugsverordnung zum Abfallverwertungsreglement Ettiswil (PDF)
Schutzkonzept (PDF)
Freitag, 12. November 2021
Spontan und ohne Anmeldung impfen lassen in Ettiswil
Vom 16. bis 20. November 2021 ist es in Ettiswil möglich, sich spontan und ohne Voranmeldung gegen COVID-19 impfen zu lassen. Das dezentrale Impfzentrum befindet sich auf der Bühne der Büelacherhalle. Die Betriebszeiten sind täglich von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 19.00 Uhr. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich impfen.
Für die Impfung braucht es einen amtlichen Ausweis und idealerweise die Krankenkassenkarte. Sie können den Impfausweis mitbringen, wenn Sie die Impfung direkt eintragen lassen möchten.
12- bis 15-Jährige müssen zwingend eine vollständig ausgefüllte Einverständniserklärung vorlegen, die von der gesetzlichen Vertretung (im Regelfall die Eltern) mitunterzeichnet ist.
Im temporären Impfzentrum in Ettiswil gibt es auch Booster-Impfungen für Personen ab 65 Jahren, die bereits zwei Mal geimpft sind. Auch für diese Auffrischimpfungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Bei den sogenannten «Walk-in»-Angeboten ohne Voranmeldung kann es zu Wartezeiten kommen. Impfen ohne Wartezeit gibt es dank einer Anmeldung und einem fixen Termin in den kantonalen Impfzentren, im Luzerner Kantonsspital LUKS, in verschiedenen Hausarztpraxen oder Apotheken.
Informationen zur Impfung und zu weiteren Impforten finden Sie hier.
Dienstag, 09. November 2021
Gemeindeverwaltung geschlossen
Infolge IT-Umstellung bleibt die Gemeindeverwaltung Ettiswil am 10. November 2021 den ganzen Tag geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Dienstag, 26. Oktober 2021
Öffnungszeiten Allerheiligen
Die Gemeindeverwaltung ist am Montag, 1. November 2021 den ganzen Tag geschlossen.
Gerne sind wir am Dienstag, 2. November 2021 wieder für Sie da.
Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen einen schönen Feiertag!
Montag, 25. Oktober 2021
Kultour-Hobby-Herbstmärt 2021
Impressionen des Kultour- und Hobbymärts 2021 finden Sie hier.
Fotos von Cornelia Schmid
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Kultour-Hobby-Herbstmärt 2021
Flyer (PDF)
Standplan (PDF)
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Ergebnisse Gemeindeversammlung 12. Oktober 2021
Publikation (PDF)
Dienstag, 12. Oktober 2021
Achtsam sein und sich etwas Gutes tun
Über psychische Gesundheit zu sprechen lohnt sich! Die Kampagne «Wie geht’s Dir?» sensibilisiert dafür und vermittelt ganz konkrete Tipps.
Psychische Erkrankungen gehen uns alle etwas an: Jeder zweite Mensch erkrankt in seinem Leben einmal psychisch. Das ist sowohl für die Betroffenen wie auch für ihre Angehörigen mit viel Leid verbunden, führt zu Arbeitsausfällen und Gesundheitskosten. Es lohnt sich darum, in die Prävention von psychischen Erkrankungen und Förderung der psychischen Gesundheit zu investieren.
Hier geht es zur Homepage der Kampagne "Wie geht es dir?"
Montag, 04. Oktober 2021
Gemeindeversammlung vom 12. Oktober 2021
Botschaft der Gemeindeversammlung vom 12. Oktober 2021 (PDF)
Anordnung der Gemeindeversammlung vom 12. Oktober 2021 (PDF)
Schutzkonzept (PDF)
Zonenplan Siedlung (PDF)
Zonenplan Landschaft (PDF)
Bau- und Zonenreglement (PDF)
Planungsbericht (PDF)
Planungsbericht Beilage 1, BZR Vergleich neu - alt (PDF)
Planungsbericht Beilage 2, Herleitung von ÜZ und Gesamthöhe (PDF)
Planungsbericht Beilage 3, Dokumentation Gewässerraumarbeiten (PDF)
Planungsbericht Beilage 4, Vermassung Gewässerräume (PDF)
Planungsbericht Beilage 5, Einzonung Sässhof (PDF)
Planungsbericht Beilage 6, Einzonung Kottwil Regiochäsi (PDF)
Planungsbericht Beilage 7, Fruchtfolgeflächen-Kompensation Ausserdorf (PDF)
Planungsbericht Beilage 8, Einzonung Kottwil Schnitzelheizung (PDF)
Waldfeststellung Gütschwald, Holewald und Tobel (PDF)
Vorprüfungsbericht 2019 (PDF)
Vorprüfungsbericht Einzonung Regionchäsi 2020 (PDF)
Montag, 27. September 2021
Abstimmungsergebnisse vom 26. September 2021
Abstimmungsergebniss Eidgenössischer Abstimmung (PDF)
Abstimmungsergebniss Kantonaler Abstimmung (PDF)
Mittwoch, 01. September 2021
Grüngutabfuhr
Es gibt noch eine zusätzliche Grüngutabfuhr im Monat September. Diese sind wie gewohnt ab 07.00 Uhr bei der Stelle des Hauskehrichts.
- Freitag, 03. September 2021
- Freitag, 17. September 2021
Dienstag, 24. August 2021
Prämienverbilligung 2022
Jetzt online anmelden - Einreichefrist ist der 31. Oktober 2021!
Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anspruch auf Prämienverbilligung für die Krankenpflegeversicherung. Die Auszahlung erfolgt direkt an die Krankenversicherung.
Die Anmeldung für die Prämienverbilligung 2022 erfolgt online unter «Anmeldeformular Prämienverbilligung». Zusätzliche Informationen erhalten Sie im Merkblatt Prämienverbilligung 2022 oder hier.
Montag, 23. August 2021
«Luzern fährt Velo»: Cyclomania App laden, mitfahren und gewinnen
Vom 1. bis zum 30. September 2021 kommt die nationale Velo Challenge «Cyclomania» in den Kanton Luzern. Die Aktion wird unter dem Namen «Luzern fährt Velo» von der Fachstelle Gesundheitsförderung gemeinsam mit dem Mobilitätskoordinator des Kantons Luzern durchgeführt. Die Bevölkerung kann die kostenlose App «Cyclomania» laden, Velo fahren, sich so mehr bewegen, Kilometer sammeln und Wettbewerbspreise gewinnen.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link oder dem untenstehendem Dokument.
www.luzernfährtvelo.ch
Luzern fährt Velo (PDF)
Montag, 23. August 2021
Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Die Gemeindeverwaltung Ettiswil hat die Öffnungszeiten angepasst. Neu sind die Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei, dem Steueramt und der Abteilung Finanzen identisch:
Montag, 08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr
Dienstag, 10. August 2021
Sommeröffnungszeiten
Während den 6 Wochen Sommerferien, vom 12. Juli 2021 bis am 20. August 2021, ist die Gemeindeverwaltung Ettiswil jeweils vormittags von 08.00 - 11.45 Uhr geöffnet.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen eine schöne Sommerzeit.
Montag, 09. August 2021
Öffentliche Bekanntmachung der Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten und Bauverwalters
Nicht gespeichert! (PDF)
Mittwoch, 07. Juli 2021
Fotos Schweiz bewegt
Ettiswil Bewegt 2021 (akkordeon-event.ch)
Die Fotos sind bis am 1. August 2021 online.
Mittwoch, 07. Juli 2021
Deutsch- und Integrationskurs
Im Herbst 2021 startet ein neuer Deutsch- und Integrationskurs in Ettiswil. Der Kurs wird von der FABIA in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ettiswil organisiert.
Kursort: Sigristhaus, Dorf 20, 6218 Ettiswil
Kursdauer: 07.09.2021 bis 18.01.2022 (Ferien der Volksschule)
Kurszeit: Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr
Anmeldeschluss / Anmeldung: 31.08.2021 / Gemeinde Ettiswil
Kursanmeldung (PDF)
Donnerstag, 01. Juli 2021
Publikation Einbürgerungsgesuch Filip Mirdita
Alle Stimmberechtigten von Ettiswil haben das Recht, während 60 Tagen zu dem publizierten Gesuch Stellung zu nehmen.
Die Eingabefrist läuft vom 1. Juni 2021 bis 31. Juli 2021.
Allfällige Hinweise sind in schriftlicher Form zu richten an:
Sachbearbeiter Einbürgerungskommission
Surseestrasse 5, 6218 Ettiswil
oder an ein Mitglied der Einbürgerungskommission
Publikation (PDF)
Montag, 28. Juni 2021
Rücktritt Bauverwalterin Katharina Jauch
Medienmitteilung Katharina Jauch (PDF)
Freitag, 25. Juni 2021
Anordnung Ersatzwahl Gemeinderatsmitglieder
Anordnung (PDF)
Montag, 14. Juni 2021
Gesamtrevision der Ortsplanung - zweite öffentliche Auflage
Im Sinne von §§ 6 und 61 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) werden Änderungen am Bau- und Zonenreglement und am Zonenplan Siedlung aufgelegt, welche aus den Einspracheverhandlungen der ersten Auflage der Gesamtrevision der Nutzungsplanung hervorgehen.
Die öffentliche Auflage erfolgt während 30 Tagen, vom 14. Juni bis am 13. Juli 2021.
Publikation öffentliche Auflage (PDF)
Planungsbericht (PDF)
Montag, 14. Juni 2021
Abstimmungsresultate vom 13. Juni 2021
Ergebnisse eidgenössische Abstimmung (PDF)
Mittwoch, 02. Juni 2021
Öffnungszeiten Fronleichnam
Mittwoch, 2. Juni 2021, geöffnet bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 3. Juni 2021, ganzer Tag geschlossen
Freitag, 4. Juni 2021, geöffnet bis 16.00 Uhr
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Mittwoch, 02. Juni 2021
TOGETHER WE TEST
Auch die Gemeindeverwaltung Ettiswil hat sich dazu entschieden, die wöchentlichen Tests durchzuführen.
Montag, 31. Mai 2021
Publikation Einbürgerungsgesuch Familie Berisha
Alle Stimmberechtigten von Ettiswil haben das Recht, während 60 Tagen zu dem publizierten Gesuch Stellung zu nehmen.
Die Eingabefrist läuft vom 1. Mai 2021 bis 30. Juni 2021.
Allfällige Hinweise sind in schriftlicher Form zu richten an:
Sachbearbeiter Einbürgerungskommission
Surseestrasse 5, 6218 Ettiswil
oder an ein Mitglied der Einbürgerungskommission
Publikation (PDF)
Mittwoch, 12. Mai 2021
Öffnungszeiten über Auffahrt
Mittwoch, 12. Mai 2021, geöffnet bis 16.00 Uhr
Auffahrt, 13. Mai 2021, ganzer Tag geschlossen
Freitag, 14. Mai 2021, geöffnet bis 16.00 Uhr
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Montag, 10. Mai 2021
Ergebnisse Gemeindeversammlung 4. Mai 2021
Publikation (PDF)
Dienstag, 04. Mai 2021
Gemeindeversammlung vom 04. Mai 2021
Anordnung der Gemeindeversammlung vom 04. Mai 2021 (PDF)
Botschaft der Gemeindeversammlung vom 04. Mai 2021 (PDF)
Gemeindestrategie und Legislaturprogramm Ettiswil 2020 - 2024 (PDF)
Beteiligungsstrategie Ettiswil 2020 - 2024 (PDF)
Anhang zur Jahresrechnung 2020 (PDF)
Bewilligte Kreditüberschreitungen 2020 (PDF)
Donnerstag, 01. April 2021
Öffnungszeiten Ostern
Über Ostern ist die Gemeindeverwaltung wie folgt geöffnet:
Donnerstag, 1. April 2021, 08.00 - 11.45 Uhr
Karfreitag, 2. April 2021, geschlossen
Samstag, 3. April 2021, geschlossen
Sonntag, 4. April 2021, geschlossen
Ostermontag, 5. April 2021, geschlossen
Ab dem 6. April 2021 hat die Gemeindeverwaltung wieder zu den aktuell geltenden Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
Montag, 22. März 2021
Projekt "Schweiz bewegt"
Die Gemeinde Ettiswil nimmt am Projekt "Schweiz bewegt" teil. Das Ziel des Projekts ist, Sport- und Bewegungsangebote für die ganze Bevölkerung zu organisieren. Im Organisationskomitee sind Zoe Stadler, Soziokulturelle Animatorin, Margrit Naef, Gesundheitsverantwortliche, Franz Emmenegger, SeniorenTurner und Sibylle Heller, Frauenturnverein Kottwil.
Die Durchführung des Projekts findet vom Dienstag 25. Mai 2021 bis am Sonntag 30. Mai 2021 statt.
Das genaue Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Montag, 08. März 2021
Abstimmungsergebnisse vom 7. März 2021
Abstimmungsergebnis Eidgenössischer Abstimmung (PDF)
Abstimmungsergebnis Kantonaler Abstimmung (PDF)
Donnerstag, 25. Februar 2021
Informationen aus der Gemeinde Ettiswil zum Corona-Virus
Der Gemeinderat Ettiswil hat beschlossen, dass ab 1. März 2021 der Jugendraum Ettiswil wieder öffnen darf. Vereinstrainings für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahren dürfen, unter Einhaltung des Schutzkonzeptes, ebenfalls ab 1. März wieder durchgeführt werden.
BAG-Homepage
Informationen zur Impfung BAG
Informationen zur Impfung Kanton Luzern
Wichtige Informationen der Gemeinde Ettiswil zum Corona-Virus (PDF)
Montag, 25. Januar 2021
Räumung von Grabstätten 2021
Info-Aushang zu den geplanten Räumungen von Grabstätten (PDF)
Montag, 18. Januar 2021
Reduzierte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Die Schalter der Gemeindeverwaltung sind bis auf weiteres nur noch von 08.00 bis 11.45 Uhr geöffnet. Nachmittags sind die Schalter nur auf telefonische Voranmeldung und in dringenden Fällen zugänglich. Telefonisch sind wir weiterhin zu den ordentlichen Bürozeiten erreichbar.
Wir bitten Sie, die Verwaltung nur in dringenden Fällen und unter Einhaltung der BAG-Richtlinien (Maskenpflicht!) zu besuchen. Sämtliche Dienstleistungen können Online via Onlineschalter, per E-Mail oder telefonisch bezogen werden.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Mittwoch, 06. Januar 2021
Keine Erreichbarkeit - Mittwoch, 13.01.2021
Infolge CKW-Zähler-Austausch ist die Gemeindeverwaltung am Mittwoch-Vormittag, 13. Januar 2021, von 08.00 bis ca. 08.30 Uhr nicht erreichbar. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Öffnungszeiten über die Festtage
Die Gemeindeverwaltung ist über die Festtage wie folgt erreichbar:
- Mittwoch, 23. Dezember 2020, 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
- Donnerstag, 24. Dezember 2020, geschlossen
- Freitag, 25. Dezember 2020, geschlossen
- Mittwoch, 30. Dezember 2020, 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
- Donnerstag, 31. Dezember 2020, geschlossen
- Freitag, 1. Januar 2021, geschlossen
Ab dem 4. Januar sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Sonntag, 20. Dezember 2020
Ergebnisse der kommunalen Abstimmung vom 20. Dezember 2020
Ergebnisse der Abstimmung vom 20. Dezember 2020 (PDF)
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Gemeindeversammlung abgesagt - neu Urnenabstimmung!
Die Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2020 ist aufgrund der Coronapandemie abgesagt. Stattdessen findet am 20. Dezember 2020 eine Urnenabstimmung statt.
Die detaillierten Unterlagen zur kommunalen Urnenabstimmung finden Sie hier.
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Planungszone
Gemäss § 85 PBG gelten der revidierte Zonenplan und das revidierte BZR vom Tag der öffentlichen Auflage an als Planungszone. Bis zur Rechtskraft gelten die neuen und die alten Zonenvorschriften. Die jeweils strengere Vorschrift geht vor.
Bis das neue Bau- und Zonenreglement rechtskräftig wird, sind neue Baugesuche nach den alten und den neuen Zonenvorschriften zu prüfen. Deshalb sind bei einer Baugesuchseingabe die entsprechenden Nachweise für beide Zonenvorschriften zu erstellen zur Prüfung einzureichen.
Montag, 30. November 2020
Abstimmungsergebnisse vom 29. November 2020
Abstimmungsergebnis Eidgenössischer Abstimmung (PDF)
Abstimmungsergebnis Kantonaler Abstimmung (PDF)
Abstimmungsergebnis Kantonaler Abstimmung (PDF)
Montag, 02. November 2020
Präsidentenkonferenz verschoben!
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich dem Corona-Virus wurde beschlossen, die Präsidentenkonferenz vom 9. November 2020 zu verschieben. Sie wird voraussichtlich im Frühling 2021 stattfinden. Die Lage wird zu einem späteren Zeitpunkt neu beurteilt und es werden zu gegebener Zeit Informationen via E-Mail folgen.
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Ettiswil und Kottwil sind im Wochenpass!
Themenseite Ettiswil und Kottwil (PDF)
Montag, 28. September 2020
Abstimmungsresultate vom 27. September 2020
Ergebnis kantonale Abstimmung (PDF)
Ergebnisse eidgenössische Abstimmungen (PDF)
Freitag, 18. September 2020
Belagsarbeiten Radverkehrsanlage Ettiswil/Rüti bis Kottwil/Zuswil: Rad-/Gehweg und die Querrungen gesperrt!
Vom Dienstag, 22. September 2020, 07.00 Uhr bis am Donnerstag, 24. September 2020, 08.00 Uhr werden die Belagsarbeiten der Radverkehrsanlage im Bereich Ettiswil/Rüti bis Kottwil/Zuswil abgeschlossen. Folglich ist der Rad-/Gehweg und die Querrungen gesperrt. Die Zufahrten der Liegeschaften sind gewährleistet. Die Velofahrer werden via Verkehrsdienst auf die Strasse umgeleitet.
Montag, 07. September 2020
Deutschkurs abgesagt!
Das Herbstsemester 2020 des Deutschkurses der FABIA ist mangels Teilnehmenden abgesagt. Interessierte dürfen sich direkt an die FABIA (041 361 07 22) für ein Alternativ-Programm wenden.
Sonntag, 30. August 2020
Einbahnregime Willisauerstrasse, 7. September bis 30. Oktober 2020
Ab Kreisel Burgrain bis vor Abzweigung K 12 Ettiswilerstrasse. Durchfahrt nur von Alberswil Richtung Kreisel Burgrain möglich. Die andere Strassenseite bleibt gesperrt, Umleitung über Ettiswil.
Freitag, 21. August 2020
Prämienverbilligung 2021
Jetzt online anmelden - Einreichefrist ist der 31. Oktober 2020!
Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anspruch auf Prämienverbilligungen für die Krankenpflegeversicherung. Die Auszahlung erfolgt direkt an die Krankenversicherung.
Die Anmeldung für die Prämienverbilligung 2021 erfolgt online unter
«Anmeldeformular Prämienverbilligung». Einreichefrist ist der 31. Oktober 2020.
Merkblatt Prämienverbilligung 2021. Zusätzliche Informationen erhalten Sie hier.
Dienstag, 18. August 2020
Gemeindeversammlung vom 17. August 2020
Abstimmungsergebnisse Gemeindeversammlung (PDF)
Dienstag, 28. Juli 2020
Verschobene / abgesagte Termine infolge Coronapandemie
- Gemeinderatsreise, 13.-14. August 2020, findet nicht statt
- Ettiswiler Kilbi, 21. - 23. August 2020, findet nicht statt
- Verwaltungsausflug, 1. September 2020, findet nicht statt
- Jungbürgerfeier, 4. September 2020, wird um ein Jahr verschoben
- Ehemaligen-Treffen Gemeinderäte, 17. September 2020, wird verschoben (neues Datum noch offen)
- Herbstmärt, 17. Oktober 2020, wird auf den 23. Oktober 2021 verschoben
- Chargierten-Apéro, 24. Oktober 2020, wird verschoben (neues Datum noch offen)
Sonntag, 07. Juni 2020
Ergebnisse der kommunalen Abstimmung vom 7. Juni 2020
Ergebnisse kommunale Abstimmung 7. Juni 2020 (PDF)
Mittwoch, 27. Mai 2020
Öffnungszeiten Pfingsten
Freitag, 29. Mai 2020, bis 16.00 Uhr geöffnet
Samstag, 30. Mai 2020, geschlossen
Sonntag, 31. Mai 2020, geschlossen
Pfingstmontag, 01. Juni 2020, geschlossen
Dienstag, 02. Juni 2020, geöffnet
Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstwochenende!
Dienstag, 26. Mai 2020
Gemeindeabstimmung am 7. Juni 2020
Die ordentliche Gemeindeversammlung musste aufgrund des Corona-Virus verschoben werden. Es findet deshalb eine Gemeindeabstimmung am 7. Juni 2020 statt.
Anordnung (PDF)
Abstimmungsaufruf Gemeinderat (PDF)
Detail zum Planungskredit für den Neubau Schulhaus Kottwil, Jurybericht (PDF)
Bericht der Controllingkommission zum Planungskredit für den Neubau Schulhaus Kottwil (PDF)
Detail zur Erhöhung der Abwasser-Betriebsgebühren, Unterlagen an Preisüberwacher (PDF)
Detail zur Erhöhung der Abwasser-Betriebsgebühren, Preisüberwacher - Verzicht auf Stellungnahme (PDF)
Bericht der Controllingkommission zur Erhöhung der Abwasser-Betriebsgebühren (PDF)
Montag, 11. Mai 2020
Öffentliche Publikation Abendverkauf
Publikation Ladenöffnungszeiten (PDF)
Donnerstag, 16. April 2020
Personelle Veränderungen in der Gemeinde Ettiswil
Eintritte:
- Erni Claudia, Leiterin Abteilung Finanzen, Eintritt per 01. Juli 2020
- Huber Peter, Hauswart Schul- und Gemeindeanlagen, Teilzeit, Eintritt per 01. Juli 2020
- Muff Jana, Verwaltungsangestellte, Eintritt per 14. August 2020
- Weibel Martin, Leitender Hauswart Schul- und Gemeindeanlagen, Eintritt per 01. Juli 2020
- Willimann Patrick, Mitarbeiter Gemeindewerkdienst, Eintritt per 01. Juli 2020
Wir wünschen unseren neuen Mitarbeitenden viel Freude und Erfolg in der anspruchsvollen Tätigkeit bei der Gemeinde Ettiswil. Herzlich willkommen!
Austritte:
- Hermann Hans, Leitender Hauswart Schulanlagen Ettiswil, Austritt per 31. Juli 2020
- Hermann Maria, Hauswartin Schulanlagen Ettiswil, Austritt per 31. Juli 2020
- Hofstetter Franz, Leitender Mitarbeiter Gemeindewerkdienst, Austritt per 30. April 2020
- Roth Petra, Jugendarbeiterin, Austritt per 31. Mai 2020
- Salamin Pia, Verwaltungsangestellte, Austritt per 30. April 2020
Wir danken den austretendenen Mitarbeitenden für die geleistete Arbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Auf Wiedersehen!
Wechsel der Zuständigkeit / neue Aufgabe:
- Egli Hans, Leitender Mitarbeiter Gemeindewerkdienst, per 01. Mai 2020 (vorher ohne leitende Funktion)
- Limacher Gisela, zusätzliche Aufgabe im Schulsekretariat, per 01. April 2020
Wir wünschen den beiden viel Freude, Ausdauer und Erfolg bei ihren neuen Aufgaben. Alles Gute!
Donnerstag, 09. April 2020
Verwaltung über Osterfeiertage geschlossen!
Donnerstag, 09.04.2020, ab 16.00 Uhr geschlossen
Karfreitag, 10.04.2020, geschlossen
Ostermontag, 13.04.2020, geschlossen
Wir wünschen Ihnen trotz der momentanen Situation frohe Ostern!
Sonntag, 29. März 2020
Wahlergebnisse Gemeinderatswahlen, 29. März 2020
Übersicht Verband Luzerner Gemeinden
Wahlergebnisse Gemeinde Ettiswil (PDF)
Donnerstag, 26. März 2020
Zugang zur Gemeindeverwaltung nur in dringenden Fällen!
Infolge des Coronavirus bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung Ettiswil für den Publikumsverkehr bis mindestens am 10. Mai 2020 geschlossen.
Telefonisch oder per Mail sind wir weiterhin für Sie erreichbar. Auch unser Onlineschalter ist jederzeit für Sie geöffnet. Ist ein persönlicher Kontakt unabdingbar, bitten wir um telefonische Voranmeldung.
Ebenfalls bleiben folgende Angebote und Anlagen bis mindestens am 10. Mai 2020 geschlossen:
- Schule (schulleitung.ettiswil@bluewin.ch | 041 984 13 51)
- Sporthallen
- Aussenanlagen
- Jugendraum
- Musikschule
- Probelokale
- Alte Telefonzentrale
- etc.
Personen, die der Risikogruppe angehören oder speziell gefährdet sind, dürfen sich bei uns melden. Wir werden Ihnen Hilfestellung leisten und Sie beim Bewältigen des Alltags unterstützen (Versorgung / Betreuung).
Gemeindeverwaltung: gemeindeverwaltung@ettiswil.ch | 041 984 13 20
Steueramt: steueramt@ettiswil.ch | 041 984 13 21
Der Gemeinderat hat in der ausserordentlichen Sitzung vom Montag, 16. März 2020, die Lage beurteilt und die nötigen Massnahmen getroffen.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Gesundheit!
Donnerstag, 26. März 2020
Lagebeurteilung durch Gemeindeführungsstab
Die Kerngruppe des Gemeindeführungsstabes Ettiswil-Alberswil hat am Rapport vom 25. März 2020 die aktuelle Lage der Gemeinden Ettiswil und Alberswil inbezug des Coronavirus beurteilt. Sie stellte fest, dass die nötigen Vorsichtsmassnahmen in den Schulen, Gemeindeverwaltungen und im Heim Sonnbühl getroffen wurden. Die Aufrufe an Hilfesuchende und Helfer wurden publiziert.
Aktuell drängen sich keine weiteren Massnahmen auf. Die Kerngruppe beobachtet die weitere Entwicklung wird bei Notwendigkeit den Gemeindeführungsstab aktivieren.
In der Kerngruppe vertreten sind: Peter Obi, Gemeindepräsident Ettiswil, Urs Boog, Gemeindeammann Ettiswil, Josef Häfliger, Gemeindeammann Alberswil, Roger Häfliger, Kommandant Feuerwehr Ettiswil-Alberswil.
Mittwoch, 18. März 2020
Mitteilung vom Bundesrat
Empfehlung des Bundesrates: Bleiben Sie zu Hause, insbesondere wenn Sie alt oder krank sind. Es sei denn, Sie müssen zur Arbeit gehen und können nicht von zu Hause aus arbeiten; es sei denn, Sie müssen zum Arzt oder zur Apotheke gehen; es sei denn, Sie müssen Lebensmittel einkaufen oder jemandem helfen.
Der Bundesrat und die Schweiz zählen auf Sie!
Dienstag, 10. März 2020
Einladung zur Projekt-Wettbewerbsausstellung Neubau Schulhaus Kottwil
Einladung zur Projekt-Wettbewerbsausstellung
Freitag, 13. März 2020, 18 - 21 Uhr
Samstag, 14. März 2020, 10 - 16 Uhr
Sonntag, 15. März 2020, 09 - 12 Uhr
Massnahmen Coronavirus:
Personen, die sich in den letzten 14 Tagen vor der Veranstaltung in einem Risikogebiete gemäss Webseite des Bundesamtes für Gesundheit (www.bag.admin.ch) aufgehalten haben oder durchgereist sind, dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Personen, die Grippesymptome haben (z.B. Fieber, Husten oder andere Symptome), dürfen nicht an de Veranstaltung teilnehmen. Bei der Eingangskontrolle werden Sie auf die obigen Auflagen aufmerksam gemacht. Die Kontaktdaten werden beim Eingang erfasst.
Einladung (PDF)
Montag, 09. März 2020
ABSAGE Vortrag der KESB Willisau-Wiggertal zum Vorsorgeauftrag vom 17. März 2020 in Zell
Nach Abwägung der Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird der Vortrag der KESB Willisau-Wiggertal zum Thema Vorsorgeauftrag vom 17.03.2020, in der Gemeinde Zell, Singsaal, Schulhausstrasse 5, hiermit abgesagt. Ein Verschiebedatum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die KESB bedankt sich sehr für Ihr Verständnis.
Freitag, 28. Februar 2020
Coronavirus - So schützen wir uns!
Offizielle Informationen vom Bundesamt für Gesundheit BAG finden Sie hier!
Montag, 10. Februar 2020
Eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020
Abstimmungsresultate (PDF)
Freitag, 07. Februar 2020
Stelleninserat Leiter/Leiterin Abteilung Finanzen
Inserat Leiter/Leiterin Abteilung Finanzen (PDF)
Freitag, 07. Februar 2020
Stelleninserat Werkhofarbeiter/in
Inserat Werkhofarbeiter/in (PDF)
Donnerstag, 30. Januar 2020
Fragebogen "Zukünftige Angebote für alle"
Die Arbeitsgruppe für Altersfragen und die Stiftung Sonnbühl bitten die Bevölkerung von Ettiswil und Alberswil diesen Fragebogen auszufüllen, damit geklärt werden kann, in welchen Bereichen zusätzliche Angebote gewünscht werden oder nach ihrer Sicht Handlungsbedarf besteht.
Klicken Sie hier für den Onlinefragebogen.
Besten Dank für Ihre Mitarbeit.
Gemeinde Ettiswil | Stiftung Sonnbühl | Gemeinde Alberswil
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Öffnungszeiten über die Festtage
Montag, 23. Dezember 2019: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 24. Dzember 2019 - Donnerstag, 26. Dezember 2019: geschlossen
Freitag, 27. Dezember 2019: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
Montag, 30. Dezember 2019: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 31. Dezember 2019 - Donnerstag, 2. Januar 2020: geschlossen
Freitag, 3. Januar 2020: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
Freitag, 13. Dezember 2019
Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2019
Abstimmungsergebnisse Gemeindeversammlung (PDF)
Montag, 21. Oktober 2019
National- und Ständeratswahlen 2019
Die Resultate der Wahlen 2019 finden Sie hier.
Montag, 15. Juli 2019
Sommeröffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung ist vom 15. Juli bis am 2. August 2019 nur am Vormittag geöffnet.
(Am 1. August ist die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen.)
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können gerne vereinbart werden.
Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Montag, 08. Juli 2019
Mögliche telefonische Unterbrüche infolge Telefonumstellung
Vom Montag, 8. Juli 2019 bis am Mittwoch, 10. Juli 2019 wird bei der Gemeindeverwaltung die Telefonanlage umgestellt. Es kann deshalb zu Unterbrüchen in der telefonischen Erreichbarkeit der Verwaltung kommen. Wir bitten Sie um Verständnis.
Montag, 01. Juli 2019
Publikation Einbürgerungsgesuch
Alle Stimmberechtigten von Ettiswil haben das Recht, während 60 Tagen zu dem publizierten Gesuch Stellung zu nehmen.
Die Eingabefrist läuft vom 1. Juli 2019 bis 29. August 2019.
Allfällige Hinweise sind in schriftlicher Form zu richten an:
Sachbearbeiter Einbürgerungskommission
Surseestrasse 5, 6218 Ettiswil
oder an ein Mitglied der Einbürgerungskommission
Publikation (PDF)
Mittwoch, 26. Juni 2019
Verwaltungsausflug, Montag, 1. Juli 2019
Am Montag, 1. Juli 2019 bleibt die Gemeindeverwaltung infolge Verwaltungsausflug den ganzen Tag geschlossen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Dienstag, 18. Juni 2019
Öffnungszeiten Fronleichnam
Mittwoch, 19. Juni 2019
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 20. Juni 2019
ganzer Tag geschlossen
Freitag, 21. Juni 2019
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Mittwoch, 05. Juni 2019
Fragestunde zum Energiegesetz und Informationen zur kommunalen Energieplanung
Am Dienstag, 4. Juni 2019 fand in Ettiswil eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Energiegesetz und kommunale Energieplanung statt. Sie finden unten die dort gezeigten Präsentationen:
Fragestunde Energiegesetz, uwe (PDF)
Energieplanung Ettiswil, Resultate und Empfehlungen (PDF)
Energieplanung Gemeinde Ettiswil (PDF)
Montag, 03. Juni 2019
Öffnungszeiten Pfingsten
Freitag, 7. Juni 2019
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Pfingstmontag, 10. Juni 2019
ganzer Tag geschlossen
Ab Dienstag, 11. Juni 2019 sind wir wieder für Sie da.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Dienstag, 28. Mai 2019
Öffnungszeiten Auffahrt
Mittwoch, 29. Mai 2019
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 30. Mai 2019
ganzer Tag geschlossen
Freitag, 31. Mai 2019
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Montag, 27. Mai 2019
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung, 04. Juni 2019
Fragestunde Energiegesetz und Informationen zur kommunalen Energieplanung
Dienstag, 4. Juni 2019 um 19.30 Uhr in der Büelacherhalle, Ettiswil
- Informationen zum neuen Energiegesetz inkl. Beantwortung individueller Fragen
- Informationen zur kommunalen Energieplanung
- Tischmesse mit lokalen Gewerbebetrieben
- Apéro
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.energiegesetz.lu.ch.
Montag, 20. Mai 2019
Abstimmungsergebnisse vom 19. Mai 2019
Abstimmungsergebnis Kantonaler Abstimmung (PDF)
Abstimmungsergebnis Eidgenössischer Abstimmung (PDF)
Mittwoch, 08. Mai 2019
Gemeindeversammlung vom 7. Mai 2019
Abstimmungsergebnisse Gemeindeversammlung (PDF)
Dienstag, 30. April 2019
Gemeindeversammlung vom 7. Mai 2019
Einladung und Botschaft zur Gemeindeversammlung (PDF)
Traktandum 1, Jahresbericht 2018 (PDF)
Traktandum 2, Verwaltungsrechnung Bericht 2018 (PDF)
Traktandum 2, Erfolgsrechnung (PDF)
Traktandum 2, Investitionsrechnung (PDF)
Traktandum 2, Bilanz mit Periodenvergleich (PDF)
Traktandum 2, Ergebnisse, Finanzierung, Mittelbedarf (PDF)
Traktandum 2, Bericht der externen Revisionsstelle Lufida (PDF)
Traktandum 3, Bilanzanpassungsbericht per 1.1.2019 (PDF)
Traktandum 3, Bilanzanpassung Detail (PDF)
Traktandum 4, Abrechnung Sonderkredit Dorfparkplatz (PDF)
Dienstag, 30. April 2019
Schulraumplanung Ettiswil - Kottwil
Orientierungsversammlung vom 9. April 2019
Schulraumplanung Ettiswil - Kottwil (PDF)
Bericht Controllingkommission zur Schulraumplanung (PDF)
Sonntag, 31. März 2019
Wahlen Kantons- und Regierungsrat
Wahlergebnis
Donnerstag, 28. Februar 2019
Öffnungszeiten Fasnacht
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Schmutzigen Donnerstag, 28. Februar 2019 den ganzen Tag geschlossen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Donnerstag, 14. Februar 2019
Strassensperrung Wauwilerstrasse
Die Cognito Films GmbH wird am Donnerstag, 28. Februar 2019 auf der Wauwilerstrasse Filmaufnahmen durchführen. Die Strasse (Wauwil, Ettiswilerstrasse Höhe Bifang bis Ettiswil, Wauwilerstrasse Höhe Mooshof) ist deshalb zwischen 16.00 und 20.00 Uhr gesperrt.
Der Stützpunkt der Cognito Films GmbH für diesen Tag befindet sich auf dem Gemeindeparkplatz der Gemeinde Ettiswil.
Dienstag, 12. Februar 2019
Unverbindliche Meinungsumfrage zu Wake&Camp vom 10. Februar 2019
Ergebnis (PDF)
Montag, 11. Februar 2019
Eidgenössische Volksabstimmung vom 10. Februar 2019
Abstimmungsresultat (PDF)
Freitag, 01. Februar 2019
Prämienverbilligung - NEWS
Ausgleichskasse Luzern
Prämienverbilligung 2017 - 2019
Mittwoch, 23. Januar 2019
Neue Software für SBB-Tageskarten-Reservation
Ab dem 1. Februar 2019 können die SBB-Tageskarten der Gemeinde Ettiswil direkt online reserviert werden. Das neue System "Tageskarte Gemeinde" ist bei Schweizer Gemeinden das meistverwendete Reservationssystem für SBB-Gemeindetageskarten und garantiert eine einfache Abwicklung.
Selbstverständlich sind auch weiterhin Reservationen per Telefon oder persönlich am Schalter möglich.
Montag, 21. Januar 2019
Verkehrsbehinderungen Fasnachtsanlässe 2019
Verkehrsbehinderungen Fasnachtsanlässe 2019
Einschränkungen öffentlichen Verkehr an Fasnachtsanlässen 2019
Freitag, 04. Januar 2019
Bürgerrechtskommission ist wieder komplett
Wahl als Mitglied der Bürgerrechtskommission Ettiswil
Folgende Mitglieder wurden für den Rest der Amtsdauer vom 1. September 2016 bis 31. August 2020 in stiller Wahl gewählt:
Andrea Künzli-Portmann, Feldhof, Ettiswil (CVP)
Andrea Schwegler-Felber, Haisi 5a, Ettiswil (FDP)
Wir gratulieren den Gewählten zur Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg und Brfriedigung in ihrem neuen Amt.
Protokoll vom 27. Dezember 2018 (PDF)
Freitag, 21. Dezember 2018
Öffnungszeiten während den Feiertagen
Die Gemeindeverwaltung bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
- Montag, 24. Dezember 2018 (Heiligabend)
- Dienstag, 25. Dezember 2018 (Weihnachten)
- Mittwoch, 26. Dezember 2018 (Stephanstag)
- Montag, 31. Dezember 2018 (Silvester)
- Dienstag, 1. Januar 2019 (Neujahr)
- Mittwoch, 2. Januar 2019 (Berchtoldstag)
An den anderen Werktagen ist die Gemeindeverwaltung zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Der Gemeinderat und die Verwaltung wünschen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage.
Dienstag, 11. Dezember 2018
Ergebnisse Gemeindeversammlung 10. Dezember 2018
Publikation (PDF)
Freitag, 30. November 2018
Laubsammlung 4. Dezember 2018
Wegen grosser Nachfrage findet eine zusätzliche Laubsammlung statt:
Dienstag, 4. Dezember 2018
Das Laub ist in geeigneten Gebinden wie Säcke oder Harassen bis spätestens 7.30 Uhr am Strassenrand bereit zu stellen. Die Gebinde werden beim Sammeln entleert und zurückgelassen.
Mittwoch, 28. November 2018
Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018
Einladung und Botschaft zur Gemeindeversammlung (PDF)
Montag, 26. November 2018
Volksabstimmung vom 25. November 2018
Abstimmungsresultat zu eidgenössischen Vorlagen (PDF)
Donnerstag, 01. November 2018
Publikation Einbürgerungsgesuch
Alle Stimmberechtigten von Ettiswil haben das Recht, während 60 Tagen zu dem publizierten Gesuch Stellung zu nehmen.
Die Eingabefrist läuft vom 1. November 2018 bis 29. Dezember 2018.
Allfällige Hinweise sind in schriftlicher Form zu richten an:
Sachbearbeiter Einbürgerungskommission
Surseestrasse 5, 6218 Ettiswil
oder an ein Mitglied der Einbürgerungskommission
Publikation (PDF)
Dienstag, 30. Oktober 2018
Öffnungszeiten Allerheiligen
Mittwoch, 31. Oktober 2018
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 01. November 2018
ganzer Tag geschlossen
Freitag, 02. November 2018
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Montag, 24. September 2018
Öffentliche Planauflage Regionaler Teilrichtplan "Bezeichnung von Weilern in der Region Luzern West", Mitwirkung
Gemäss § 13 Absatz 2 des Planungs- und Baugesetzes des Kantons Luzern wird der Entwurf des regionalen Teilrichtplans - Bezeichnung von Weilern in der Region Luzern West - während 30 Tagen zur öffentlichen Mitwirkung aufgelegt.
Die Planunterlagen liegen während der Auflagefrist (24. September 2018 bis 23. Oktober 2018) bei der Geschäftsstelle der REGION LUZERN WEST, Menznauerstrasse 2, 6110 Wolhusen zur Einsicht öffentlich auf. Die Unterlagen finden Sie auch unter folgendem Link.
Personen, Organisationen und Behörden des betroffenen Gebietes können sich zum Entwurf äussern. Allfällige Einwendungen gegen den regionalen Teilrichtplan sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet zu richten an den regionalen Entwicklungsträger REGION LUZERN WEST.
Region Luzern West
Menznauerstrasse 2
6110 Wolhusen
Montag, 24. September 2018
Volksabstimmung vom 23. September 2018
Abstimmungsresultate zu eidgenössischen Vorlagen (PDF)
Abstimmungsresultate zu kantonalen Vorlagen (PDF)
Freitag, 31. August 2018
Volksabstimmung vom 23. September 2018
Abstimmungsinformationen (PDF)
Mittwoch, 29. August 2018
Gemeindeverwaltung geschlossen!
Infolge Weiterbildung bleibt die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen:
Donnerstag, 30. August 2018
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Mittwoch, 29. August 2018
Verkehrsbehinderung bei der Willisauerstrasse
Am Montag, 10. September 2018 07.00 Uhr - Dienstag, 11. September 20.00 Uhr (bei Regen verschieben sich die Arbeiten auf die nachfolgenden Tage) wird bei der Willisauerstrasse der Deckbelag ersetzt und Fräs- und Belagsarbeiten ausgeführt.
Der Verkehr wird mittels Verkehrslotsen einspurig durch die Baustelle geführt. Anwohner vom Baumgartenweg werden über die Lindenstrasse umgeleitet.
Montag, 30. Juli 2018
Sommeröffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung ist im Sommer während zwei Wochen nur am Vormittag geöffnet:
23. Juli - 3. August 2018
08.00 bis 12.00 Uhr
(Mittwoch, 1. August 2018 ganzer Tag geschlossen)
Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und danken für Ihr Verständnis.
Montag, 09. Juli 2018
Deckbelagseinbau Sommer 2018
Als Abschluss der Bauarbeiten an der Kantonsstrasse K18 wird im Juli 2018 der Deckbelag eingebaut.
Willisauerstrasse, Postplatz, Grosswangerstrasse, Dorf:
Dienstag, 10. Juli 2018, 6 Uhr bis Freitag, 13. Juli 2018, 6 Uhr
(bei schlechter Witterung werden die Einbautermine tageweise verschoben)
Surseestrasse:
Samstag, 14. Juli 2018, 5 Uhr bis Sonntag, 15. Juli 2018, 6 Uhr
(Bei schlechter Witterung wird der Deckbelagseinbau um eine Woche auf Samstag, 21. Juli 2018 verschoben)
Es ist mit Verkehrseinschränkung zu rechnen. Wir bitten Sie um Verständnis.
Detaillierte Informationen (PDF)
Dienstag, 26. Juni 2018
Freie Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann ab Sommer 2019
Die Gemeindeverwaltung Ettiswil hat für Sommer 2019 eine Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann zu besetzen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Inserat Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann (PDF)
Montag, 11. Juni 2018
Abstimmungsergebnisse vom 10. Juni 2018
Resultate Eidgenössische Abstimmung (PDF)
Resultate Kantonale Abstimmung (PDF)
Dienstag, 05. Juni 2018
Wählen Sie Ettiswil als schönstes Dorf der Schweiz!
Geben Sie hier Ihre Stimme für Ettiswil ab...
Freitag, 01. Juni 2018
Publikation Einbürgerungsgesuch
Alle Stimmberechtigten von Ettiswil haben das Recht, während 60 Tagen zu dem publizierten Gesuch Stellung zu nehmen.
Die Eingabefrist läuft vom 1. Juni 2018 bis 29. Juli 2018.
Allfällige Hinweise sind in schriftlicher Form zu richten an:
Sachbearbeiter Einbürgerungskommission
Surseestrasse 5, 6218 Ettiswil
oder an ein Mitglied der Einbürgerungskommission.
Publikation (PDF)
Dienstag, 29. Mai 2018
Öffnungszeiten Fronleichnam
Mittwoch, 30. Mai 2018
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 31. Mai 2018
ganzer Tag geschlossen
Freitag, 01. Juni 2018
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Mittwoch, 23. Mai 2018
Ausserordentlicher Sirenentest am Mittwoch, 23. Mai 2018
Nach dem nur teilweise erfolgreichen Sirenentest vom 7. Februar 2018 hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS dafür gesorgt, dass die Fehler unverzüglich behoben werden. Damit die Funktionsfähigkeit des Alarmierungssystems wieder vollumfänglich nachgewiesen ist, muss auch der Sirenentest wiederholt werden.
Ausserordentlicher Sirenentest (PDF)
Donnerstag, 17. Mai 2018
Gemeindeversammlung vom 16. Mai 2018
Abstimmungsergebnisse Gemeindeversammlung (PDF)
Dienstag, 08. Mai 2018
Gemeindeversammlung vom 16. Mai 2018
Die detaillierten Unterlagen zur Gemeindeversammlung finden hier.
Dienstag, 01. Mai 2018
Schweiz bewegt Rottal
23. Mai bis 26. Mai 2018
Was Sie wissen müssen! (PDF)
Programm (PDF)
Montag, 16. April 2018
Verwaltungsausflug
Die Gemeindeverwaltung befindet sich am Dienstag, 17. April 2018 auf dem Verwaltungsausflug und ist deshalb den ganzen Tag geschlossen.
Am Mittwoch, 18. April 2018 sind wir gerne wieder für Sie da.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Mittwoch, 11. April 2018
Steueramt - Sonderabgabe Umweltschutzverordnung
Bezug erstmals auf der definitiven Steuerrechnung 2017.
Hier finden Sie mehr Informationen dazu. (PDF)
Montag, 26. März 2018
Öffnungszeiten Ostern
Donnerstag, 29. März 2018: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Karfreitag, 30. März 2018: geschlossen
Ostermontag, 2. April 2018: geschlossen
Ab dem 3. April 2018 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Frohe Ostern!
Freitag, 09. März 2018
Festnetz- und Internet-Unterbruch
Die Swisscom führt bei der Gemeindeverwaltung Ettiswil am Montag, 12. März 2018 von 12.00 - 17.00 Uhr Arbeiten am Leitungsnetz durch. Es kann sein, dass die Festnetz (Telefon)- und Internetdienste der Gemeinde Ettiswil nicht funktionieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Montag, 05. März 2018
Volksabstimmung vom 4. März 2018
Abstimmungsresultate (PDF)
Montag, 05. Februar 2018
Öffnungszeiten Fasnacht
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Schmutzigen Donnerstag, 08. Februar 2018 den ganzen Tag geschlossen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen rüüdige Fasnacht!
Samstag, 20. Januar 2018
Fasnachtsanlässe 2018
Informationen zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr
Freitag, 15. Dezember 2017
Gemeindeverwaltung - Öffnungszeiten während den Feiertagen
Die Gemeindeverwaltung bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
Montag, 1. Januar 2018 (Neujahr)
Dienstag, 2. Januar 2018 (Berchtoldstag)
Wir wünschen der Bevölkerung ein gesundes und glückliches Jahr 2018.
Freitag, 15. Dezember 2017
Abstimmungsergebnisse Gemeindeversammlung
Abstimmungsergebnisse Gemeindeversammlung vom 14.12.2017 (PDF)
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Entsorgungskalender 2018
Die Daten zur Grünabfuhr, Papiersammlung, Kartonsammlung, Häckseldienst und Laubsammlung finden Sie unter Termine oder unter Politik & Verwaltung / Abteilungen / Entsorgung
Entsorgungskalender 2018 (PDF)
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Anerkennungspreis der Gemeinde Ettiswil
Der Gemeinderat verleiht jeweils an der Frühlings-Gemeindeversammlung den Anerkennungspreis als Würdigung des grossen sozialen Engagements in der Gemeinde Ettiswil. Mit dieser Anerkennung unterstützt der Preisträger die Gemeinde Ettiswil als attraktive Wohn- und Kulturgemeinde und trägt in diesem Sinne auch zur Attraktivitätssteigerung bei.
Die Bevölkerung wird zur Einreichung von Vorschlägen für den Anerkennungspreis 2017 aufgerufen.
Informationen zum Anerkennungspreis (PDF)
Montag, 11. Dezember 2017
Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2017
Die detaillierten Unterlagen zur Gemeindeversammlung finden hier.
Dienstag, 14. November 2017
E-Rechnungen der Gemeinde Ettiswil
Bequem, schnell und papierlos bezahlen?
Nutzen auch Sie die Gelegenheit und steigen Sie auf papierlose Rechnungen der Gemeinde Ettiswil um. E-Rechnungen empfangen Sie dort, wo Sie diese bezahlen – direkt in Ihrem E-Banking. Richten Sie die E-Rechnung der Gemeinde Ettiswil in Ihrem E-Banking ein und Sie erhalten bereits die nächste Rechnung elektronisch.
Die zur Erfassung in Ihrem E-Banking geforderte Kunden-Nummer ist nicht zwingend anzugeben.
Dienstag, 31. Oktober 2017
Strasse nach Seewagen gesperrt
Die Strasse nach Seewagen ist an folgenden Daten gesperrt:
Donnerstag, 9. November und Freitag, 10. November 2017, jeweils von 8 bis 17 Uhr
Verschiebedatum bei schlechter Witterung: Auf die nachfolgende Woche.
Grund: Belagsarbeiten auf der Kantonsstrasse im Bereich Einmünder in die Seewagenstrasse.
Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) bitte um Verständnis.
Infoblatt (PDF)
Mittwoch, 25. Oktober 2017
Neue Homepage ist online
Die Firma Ideebar, Kreativagentur aus Willisau, hat unsere Homepage komplett überarbeitet. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit einem frischen, aktuellen und informativen Erscheinungsbild inspirieren können auf unserer Website zu bleiben. Holen Sie sich mit dem richtigen Klick Ihre Informationen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass!
Donnerstag, 12. Oktober 2017
WIRken für alle - Ettiswil wirkt für Sie
Am Samstag, 28. Oktober 2017 zeigt Ihnen die Gemeinde Ettiswil was in ihr steckt
Wir wirken gerne für Sie - Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie hier (PDF)
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Ettiswiler Kultour-Herbstmärt 2017
Geniessen Sie einen bunten, attraktiven und vielseitigen Herbstmärt.
Aussteller (PDF)
Standplan (PDF)
Sonntag, 01. Oktober 2017
Publikation Einbürgerungsgesuche
Alle Stimmberechtigten von Ettiswil haben das Recht, während 60 Tagen zu den publizierten Gesuchen Stellung zu nehmen.
Publikation Einbürgerungsgesuche (PDF)