Politik & Verwaltung

Gemeinderat

Der Gemeinderat Ettiswil besteht aus fünf Mitgliedern und ist die vollziehende Behörde (Exekutive) der Gemeinde. Er vertritt die Gemeinde und bereitet die Geschäfte vor, die den Stimmberechtigten zur Abstimmung unterbreitet werden. Die Gemeinderats-Sitzungen finden hauptsächlich alle zwei Wochen am Donnerstag-Vormittag im Sitzungszimmer des Gemeindehauses unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Beratendes Mitglied: Elmar Stöckli, Gemeindeschreiber

Kontakt

Surseestrasse 5, 6218 Ettiswil

Ansprechpartner

Samuel Kreyenbühl
  • Samuel Kreyenbühl
  • Gemeindepräsident
  • Mobile: 079 290 07 40
  • E-Mail
Adrian Trottmann
  • Adrian Trottmann
  • Sozialvorsteher
  • Telefon: 041 984 13 26
  • E-Mail
Mathias Frey
  • Mathias Frey
  • Bauverwalter
  • Telefon: 041 984 13 36
  • E-Mail
Urs Boog
  • Urs Boog
  • Gemeindeammann
  • Telefon: 041 984 13 25
  • E-Mail
Christa Lütolf
  • Christa Lütolf
  • Schulverwalterin
  • Telefon: 079 288 37 00
  • E-Mail
  • Elmar Stöckli
  • Gemeindeschreiber

Termine

Jungbürgerfeier, Freitag, 29. September 2023Fr 29.09.23, Ettiswil Abstimmung, Sonntag, 22. Oktober 2023So 22.10.23, Ettiswil Präsidentenkonferenz, Montag, 06. November 2023Mo 06.11.23, 19:30, Sigristenhaus, Ettiswil Abstimmung, Sonntag, 26. November 2023So 26.11.23, Ettiswil 2. Gemeindeversammlung, Montag, 11. Dezember 2023Mo 11.12.23, 20:00, Büelacherhalle, Ettiswil

Nachrichten

Spendenübergabe an Pfarrkirchen - Erlös Weihnachtsmarkt
Spendenübergabe an Pfarrkirchen - Erlös Weihnachtsmarkt

Am Rande der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen der Rottaler Kreisstadt und dem italienischen San Vincenzo hat unser Gemeindepräsident Samuel Kreyenbühl aus dem ebenso freundschaftlich verbundenen Schweizer Rottal dem Jugendzentrum Pfarrkirchen und der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zusammen 3000 Schweizer Franken gespendet.

Der gespendete Betrag ergibt sich aus dem Erlös vom Käsestand, welchen wir Schweizer Partner auf dem Weihnachtsmarkt zu einem wohltätigen Zweck betreiben.

Die Organisation vom diesjährigen Weihnachtsmarkst geschah durch Franz Künzli und Peter Obi mit Brigitte Künzli und Martina Obi. HERZLICHEN DANK!

Bestes Internet für alle – dank PRIORIS
Bestes Internet für alle – dank PRIORIS

Ultraschnelles, stabiles und leistungsfähiges Internet ist die Schlüssel-Infrastruktur der Zukunft. In ländlichen Regionen wie unserer erst recht. Das Projekt «PRIORIS» möchte diese Infrastruktur aufbauen – und plant im Verbund mit 22 Gemeinden der Region Luzern West ein Ultrahochbreitband-Netz für alle. Erfahren Sie mehr darüber auf der Projektwebsite.

PRIORIS
Zurück

Gemeindepräsident Samuel Kreyenbühl

Ressorts:

  • Leitung Gemeinderat
  • Leitung Gemeindeversammlung
  • Repräsentationspflichten
  • Bürgerrechtswesen
  • Präsident Urnenbüro
  • Präsident Teilungsbehörde
  • Präsident Steigerungsbehörde
  • Controlling
  • Kulturbeauftragter
  • Gemeindezeitung MOBILE

 

Kommissionen:

  • Bürgerrechtskommission
  • Ortsplanungskommission
  • Stiftung Schloss Wyher
  • Stiftung Kapelle Schloss Wyher
  • Stiftung Agrovision Burgrain

 

Delegierter:

  • Verein "Pro Region Willisau-Wiggertal"
  • Verein Spitex Region Willisau
  • Partnerstadt Pfarrkirchen

 

Pensum: 34 %

Gemeindeammann Urs Boog

Ressorts:
 
  • Finanzen, Buchhaltung
  • Steuerwesen
  • Versicherungswesen
  • Strassenwesen | Öffentlicher Verkehr
  • Friedhofverwaltung
  • Wasser, Energieversorgung
  • Kehrichtwesen | Entsorgung
  • Umweltschutz
  • Natur- und Landschaftsschutz
  • Gemeindeliegenschaften und Gemeindeanlagen
  • Feuerwehr | Zivilschutz
  • Polizei- und Militärwesen
  • Gesundheitswesen
  • Katastrophenhilfe
  • Kriegsmobilmachungsmassnahmen
  • Wirtschaftsbeauftragter
  • Personalwesen

 

Kommissionen:

  • Feuerwehrkommission
  • GEP-Arbeitsgruppe
  • Baukommission Fernwärme

 

Delegierter:

  • Abfallentsorgung Luzerner-Landschaft gall
  • Verband Luzerner Gemeinden
  • Region Luzern West
  • Musikschule Region Willisau

 

Pensum: 60%

Sozialvorsteher Adrian Trottmann

Ressorts:

  • Sozialwesen | Fürsorge
  • Alimentenwesen
  • Pflegekinder
  • Krankenpflege | Spitex
  • Alters- und Pflegeheime
  • Integrationsförderung
  • Asyl- und Flüchtlingswesen

 

Kommission:

  • Kommission Tagesstrukturen

 

Delegierter:

  • Stiftung Alters- und Pflegeheim Sonnbühl
  • SozialBeratungszentrum Region Willisau-Wiggertal
  • Regionales Pflegeheim Oberes Wiggertal
  • Zweckverband für institutionelle Sozialhilfe und Gesundheitsförderung

 

Pensum: 40%

Bauverwalter Mathias Frey

Ressorts:
  • Bauwesen
  • Zonenplanung
  • Reklamewesen
  • Kanalisationswesen

 

 Kommissionen:

  • Ortsplanung
  • GEP-Arbeitsgruppe
  • Schulraumkommission

 

 Delegierter:

  • Regionalplanung Oberes Wiggertal
  • Region Luzern West
  • Beratungsstelle für Unfallverhütung
  • Verein Netz Wauwiler Ebene
  • ARA Oberes Wiggertal

 

Pensum: 30%

Schulverwalterin Christa Lütolf

Ressorts:

  • Schulverwaltung
  • Schulgesundheit
  • Einsatz Schulhauswarte
  • Musikschule
  • Jugend
  • Sport und Freizeit
  • Mehrzweckanlagen

 

Kommissionen:

  • Schulpflege
  • Musikschulkommission
  • Jugendkommission
  • Schulraumkommission
  • Kommission Tagesstrukturen
  • Aufsichtskommission Naturlehrgebiet Buchwald

 

Pensum: 30%